Gemeinsam für den Frieden - Gebet am 24.02.2023, dem Jahrestag des Kriegsbeginns

Seit einem Jahr tobt dieser schreckliche Krieg in Europa. Gemeinsam wollen wir für den Frieden einstehen und rufen deshalb alle Kirchen, Gemeinden, Gemeinschaften und Werke an diesem Tag zum gemeinsamen Gebet um den Frieden auf.

 Um 18:00 Uhr für ca. 30 Minuten öffentlich vor den Kirchen oder Rathäusern

Besondere Gottesdienste unserer beiden Kirchen werden am 24. Februar an zwei verschiedenen Orten stattfinden. In Gelnhausen wird um 19.00 Uhr in der Marienkirche ein Gottesdienst zum Abschluss der Visitation als Friedensgebet mit Bischöfin Prof. Dr. Beate Hofmann stattfinden. Im Dom zu Fulda wird Bischof Dr. Michael Gerber gemeinsam mit Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez um 18.30 Uhr ein Friedensgebet halten. Beide Gottesdienste sind ökumenisch offen, es werden auch Vertreter anderer Kirchen mitwirken.

 Überall in den Städten und Dörfern wollen wir gemeinsamen mit der Bürgerschaft um den Frieden beten.


Um 19:30 Uhr laden wir zum Online-Gebet ein.
https://m.youtube.com/watch?v=vC4p9zYt6Ic

Für die lokalen Gebete draußen auf den Plätzen um 18.00 Uhr regen wir an, lokale Teams mit Gemeinden und Kirchen zu bilden. Ein Liturgievorschlag findet sich auf der Internetseite www.Deutschlandbetet.de .

Bitte melden Sie die lokalen Gebete auf dieser Homepage über einen Link an. Ihre Gebetsveranstaltung erscheint dann bald mit den Ortsangaben auf einer interaktiven Karte. Sie finden auf unsere Homepage einen zusätzlichen Link zu dieser interaktiven Karte, damit alle, die mitbeten wollen, die lokale Veranstaltungen finden.

Darüber hinaus können Kirchen, Bewegungen und Werke sich als Unterstützer auf der Homepage registrieren lassen (Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).

Bitte geben Sie diese Einladung an Ihre Gemeinden, Gemeinschaften und Initiativen weiter, damit sich viele beteiligen können.

Lasst uns mit allen gemeinsam um den Frieden beten.

ACK, Evangelische Allianz Deutschland

und weitere christliche Netzwerke und Initiativen

 

Über Kolping

Das Kolpingwerk ist ein Verband ehrenamtlicher Christen und engagiert sich in einer Solidargemeinschaft um Menschen Orientierung und Lebenshilfe zu geben.

In der Diözese Fulda gibt es rund 4.500 Mitglieder in über 60 Kolpingsfamilien.

Search

Nutzeranmeldung

Nutzeroptionen