- Christina Nophut
- Geschäftsstelle
- Zugriffe: 355
Kolping.Kreativ – Wir machen Programm
Was bringt das neue Jahr für deine Kolpingsfamilie? …Das, was du möglich machst.
Onlineaustausch, 21. Januar 2021, 18.30 – 20.00 Uhr.
Was bringt das neue Jahr für deine Kolpingsfamilie? …Das, was du möglich machst.
Onlineaustausch, 21. Januar 2021, 18.30 – 20.00 Uhr.
Auch die Menschen in Brasilien leiden derzeit stark unter der dort sehr stark grassierenden Corona-Pandemie. Aus den Mitteln seiner Corona-Nothilfe hat das Bistum Fulda nun 256 Familien in den Kolping-Landesverbänden Mato Grosso und Sao Paulo mit 5000,-€ für Lebensmittelkörbe und Hygieneartikel unterstützt.
Liebe Kolpingsfreunde, in diesem Jahr ist auch die Adventszeit geprägt von schwierigen und außergewöhnlichen Lebensumständen.
Geschenkgutscheine und Speisekarte to go. 10% Rabatt für Kolpingmitglieder bei Außerhausverkauf.
Eine digitale Kooperationsveranstaltung zwischen dem Referat Weltkirche, der Kath. Erwachsenenbildung, Kolping und Adveniat hat auf die aktuelle Lage in Lateinamerika zwischen Armut und Corona aufmerksam gemacht.
bvse-Qualitätssiegel für das Textilrecycling belegt: Diese Textilsammlung ist seriös.
Helmut Henning berichtet in seinem Weihnachtsbrief über die Probleme, die das Coronavirus, der Klimawandel und der Priestermangel in Juscimeira verursachen.
Zum Kolping-Weltgebetstag am 27. Oktober 2020 startet eine Petition zur Heiligsprechung unseres Verbandsgründers Adolph Kolping. Setze auch Du mit Deiner Unterschrift ein Zeichen!
Kolpingwerk Deutschland entwickelt Handreichung mit Anregungen und Impulsen
Im Rahmen des Weltmissionssonntags, am 25.10.2020, wirkte der Fachausschuss Eine Welt des Kolping Diözesanverbandes Fulda bei einem tollen Gottesdienst zum Thema Frieden und Zusammenhalt im Fuldaer Dom mit. Im Anschluss daran wurde eine gelungene Graffiti-Aktion mit bunten Ergebnissen durchgeführt.
Kolping und KAB bei Kleidersammlung „Gemeinsam stark“ - Herzlichen Dank an alle Helfer für ihren Einsatz. Ein tolles Sammelergebnis, volle LKWs und gute Stimmung kennzeichneten die diesjährige Aktion.
Valentinswochenende, Beautytage und Extra Hit 2021 (20.06.-25.06.21) für junge Familien und Großeltern mit Enkelkindern (bis 6 Jahre frei): Erlebnisse in der Heimat
In den letzten Wochen haben viele Kolpingsfamilien gefragt, ob in diesem Jahr wieder eine Schuhsammelaktion geplant ist. Die Antwort lautet kurz und bündig: Ja!
Am 31. August 2020 fand das Unternehmerforum des Landkreises Fulda statt. Thema des Jahres hätte passender nicht sein können "Change Management" Aufgrund der Corona-Lage wurde die Veranstaltung als Livestream an geladene Gäste direkt aus dem Foyer des pings – Azubikampus gesendet. Neben einer Talkrunde, Musikeinlagen von Spotlight (u.a. Robin Hood Musical), sprach Bischof Dr. Michael Gerber über die Veränderungen, die auch die katholische Kirche durchlebt.
Der Livestream ist nun auf dem Kanal des Landkreises Fulda auf Youtube verfügbar. Natürlich ist die gesamte Veranstaltung sehenswert. Dieser Link führt direkt zum Start der Rede des Bischofs (Ab ca. Minute 22:00).
Das Kolpingwerk Deutschland fordert ein wirksames Lieferkettengesetz.
Fulda/Hanau/Kassel. Angesichts der unzumutbaren Zustände auf der griechischen Insel Lesbos unterstützt die Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände im Bistum Fulda die Forderungen des Fuldaer Bischofs Dr. Michael Gerber unisono mit Pax Christi und dem Katholikenrat.
Ich wünsche dir die Unverwüstlichkeit, Tatkraft und Lebensfreude, die im Löwenzahn steckt.
Erklärung des Kolpingwerks Deutschland zu den Instruktionen aus Rom
Hi!
Ich bin Luca und 19 Jahre alt. Für das kommende Jahr habe ich mich dazu entschieden ein FSJ für den Kolping Verband zu absolvieren. Hierbei hoffe ich auf unterschiedlichste Menschen zu treffen, mit diesen zu arbeiten und von ihnen zu lernen. Dieses Lernen ist besonders spannend, weil es sich stark von dem Lernen in der Schule unterscheidet. Die Einsatzmöglichkeiten beim Kolpingwerk sind sehr vielfältig und verschaffen mir einen Einblick in einen katholischen Verband mit Sozialaktionen, Jugendfreizeiten, Eine-Welt-Themen und Gottesdiensten. Ich freue mich darauf bei der Konzeption von Projekten, Veranstaltungen und Aktionen mit entsprechender Bewerbung und Durchführung mitwirken zu können. Neben dem FSJ spiele ich Fußball, betätige mich sportlich und habe bisher Kinder- und Jugendfreizeiten als Teamer des Landkreises Fulda betreut. Ich bin ein offener Mensch, der gerne mit anderen Menschen zusammenarbeitet. Daher freue ich mich besonders auf das FSJ, da bei Kolping der Mensch im Mittelpunkt steht.
Kolping International kann auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückschauen: Insgesamt rund 11 Millionen Euro Einnahmen standen für die Entwicklungszusammenarbeit der Partner in Afrika, Asien, Lateinamerika sowie Mittel- und Osteuropa zur Verfügung.
Das Kolpingwerk ist ein Verband ehrenamtlicher Christen und engagiert sich in einer Solidargemeinschaft um Menschen Orientierung und Lebenshilfe zu geben.
In der Diözese Fulda gibt es rund 4.500 Mitglieder in über 60 Kolpingsfamilien.